Jetzt ausprobieren
Verschaffe Dir einen Vorgeschmack auf Deinen Adventskalender.
Alle Türchen sind bereits mit beispielhaften Inhalten gefüllt.
- Gewinnspiel / Quiz
- Flipbook
- Fehlersuchbild inkl. Gewinnspiel
- Typ-Check / Selbsttest
- Video

Vorteile des Online-Adventskalenders
Umsatzsteigerung
Durch die Integration attraktiver Angebote oder exklusiver Rabatte in den Adventskalender kannst du Deinen Umsatz steigern. Die täglichen Überraschungen und Vergünstigungen werden Kund:innen dazu motivieren, einzukaufen.
Erfolgsmessung
Errege die Aufmerksamkeit Deiner Besucher:innen durch spannende Gewinnspiele oder Rabattaktionen. Den Erfolg Deiner Strategie kannst Du jederzeit mithilfe von Klick-Tracking überwachen.
Kund:innenbindung
Verwende den Online-Adventskalender als Möglichkeit, Deine gesamte Produktpalette in bestem Licht zu präsentieren. Hinter jedem Türchen könnte das lang ersehnte Angebot versteckt sein, dem Deine Kund:innen nicht widerstehen können.
Leadgenerierung
Durch die Integration einer Newsletter-Anmeldung kannst Du neue Kontakte sammeln, um regelmäßige Informationen über Dein Unternehmen und Deine Produkte zu versenden.
Markenbekanntheit
Ein Wix-Adventskalender kann dabei unterstützen, die Anerkennung Deiner Marke oder Deines Unternehmens zu erhöhen. Kund:innen können durch das tägliche Öffnen von Türchen oder das Lösen von Rätseln regelmäßig mit Deiner Marke interagieren und Dich besser kennenlernen.
Individualität
Passe Deinen Adventskalender ganz nach Deinen Vorstellungen an. Wähle aus einer Vielzahl von Varianten aus, um den Inhalt und das Design nach Deinem Geschmack anzupassen. Ob Rabattaktionen, kleine Geschenke oder sogar personalisierte Nachrichten – Deine Kreativität ist grenzenlos.
Wähle Dein Wunschpaket
Basis Plan
Auswahl aus 6 vorkonfigurierten Vorlagen / Themes möglich
1.000 Klick je Tag inklusive
Klickzähler zum Zählen der Aufrufe insgesamt und je Türchen
Erweiterte SEO-Einstellungen für die Kalenderseite (Seitentitel, Index, Follow, Abstract, Keywords, Author, etc.)
Eigene CSS-Stylesheets möglich
Eigene Schriftart via CSS-Stylesheets möglich
Verlinkung zu den eigenen AGB und Datenschutzbedingungen möglich
Erweiterte Social-Media-Einstellungen für Postings (Opengraph-Tags, Twitter-Tags)
Auswahl eines eigenen Hintergrundbildes oder aus vielen weiteren verfügbaren
Animierter Schnee (deaktivierbar)
Frei wählbarer Titel und Untertitel
Simulation von Tag / Monat zum Testen der eigenen Inhalte
Vorschau-Funktion für den Adventskalender
Bereits vergangene Türchen noch öffnen (deaktivierbar)
Zufällige Anordnung der Türchen (deaktivierbar)
Standard-Türchen mit Text und Bild (mit RTE - RichTextEditor)
Individuelle Bildanzahl und -position im Türchen
Pro Plan
Alle Vorteile des Plans "Basis"
2.500 Klicks je Tag inklusive
Eigene Subdomain für die Adventskalender-Seite
LetsEncrypt SSL-Zertifikat
Türchen mit einer Gewinnspielfrage
Türchen mit einem Video (MP4 Format)
Türchen mit einem Flipbook (Blätter-Booklet mit 4 bis 50 Seiten)
Türchen mit einem Fehler-Suchbild inkl. Gewinnspiel (beliebig viele Fehler konfigurierbar, wenn alle Fehler gefunden wurden, kann man mit seiner Mail-Adresse an einer Verlosung teilnehmen)
Türchen mit einem Quiz (beliebig viele Fragen, je Antwort gibt es Punkte, Ergebnis erfolgt durch Punktemenge)
Türchen mit einem Gewinnspiel mit mehreren Fragen
Türchen mit einem Typ-Check (beliebig viele Fragen, je Antwort eine Kategorie, Ergebnis erfolgt durch die am häufigsten gewählte Kategorie)
Pro Plus Plan
Alle Vorteile des Plans "Pro"
5.000 Klicks je Tag inklusive
Personalisiertes Theme: Wir unterstützen Dich bei der Erstellung Deines individuellen Themes. Neben der optischen Anpassung können ebenfalls Texte, Meldungen, etc. individuell angepasst werden
Content-Marketing: Wir unterstützen Dich bei der Konzeptionierung Deines Adventskalenders mit Gewinnspielen, Suchbildern etc. Optional ermitteln wir für Dich die Gewinner:innen & teilen täglich die aktuellen Teilnehmer:innen
Login-Bereich: Wir richten Dir einen Login inkl. Registrierung, Passwort-Vergessen-Funktion etc. ein. Hier werden u. a. auch personalisierte E-Mails / Templates erstellt
Dein gewünschter Umfang ist nicht mit dabei? Kontaktiere uns gerne für ein individuelles Angebot.
Hast Du eine TYPO3 Webseite?
Wusstest Du, dass Du den Adventskalender.cloud auch selbst hosten kannst?
Der Adventskalender steht auch als TYPO3 Extension zur Verfügung. Wenn Deine Webseite also mit dem Enterprise-Content-Management TYPO3 entwickelt wurde, kannst Du den Adventskalender direkt auf Deinem Server betreiben.

FAQ
Nein, die AGB für die Gewinnspiele müssen von Dir selbst bereitgestellt werden, da diese natürlich genau zu Dir passen müssen. Du kannst diese aber auf Deiner Website bereitstellen und dann über den Adventkalender verlinken.
Der Adventskalender ist mit allen Wix Versionen kompatibel, da er als SaaS-Lösung integriert wird. Das bedeutet, dass Du Dich zuerst registrierst und den Kalender im Anschluss unter https://www.adventskalender.cloud/login konfigurierst. Im letzten Schritt wird er bspw. in Deiner Seite prominent verlinkt und dann als Sub-Domain aufgerufen.
Aktuell gibt es den Adventskalender nur auf Deutsch. Wenn Du jedoch weitere Sprachen benötigst, sprich uns gerne an - wir unterstützen Dich gerne dabei.
Ja, absolut!
Unser Pro-Plan ist für bis zu 2.500 Klicks pro Tag ausgelegt. Solltest Du darüber hinausgehen, ist das kein Problem:
- Für jede weitere angefangene 2.500 Klicks berechnen wir lediglich 10 € netto pro Tag.
- Beispiel:
- 6.000 Klicks an einem Tag → +20 € netto
- 5 Tage mit Überschreitung → +50 € netto
Damit bleibt Dein Adventskalender auch bei besonders erfolgreichem Traffic flexibel skalierbar – ohne Limit nach oben.
Wenn Du regelmäßig mit deutlich höheren Zugriffszahlen rechnest, sprich uns einfach an – wir erstellen Dir gerne ein individuelles Angebot.
Ja, die Verwendung einer eigenen Sub-Domain ist möglich - allerdings erst ab der Pro-Version. Hierfür musst Du lediglich den DNS A-Record Deiner Sub-Domain auf unsere Server-IP legen. Wenn dies geschehen ist, hinterlegen wir Deine Sub-Domain im Adventskalender.
Ja, Du kannst mit Hilfe von CSS-Stylesheets eine eigene Web-Font einbinden.
Natürlich kannst Du mit mehreren E-Mailadressen auch mehrere Adventskalender habe. Z.B. um einen Adventskalender auch in einer anderen Sprache oder für einem anderen Land anzubieten.
Ja, sehr gerne!
Neben der technischen Bereitstellung des Adventskalenders unterstützen wir Dich auch bei der strategischen Vermarktung. Denn ein Adventskalender entfaltet seine volle Wirkung erst dann, wenn er optimal in Deine Kampagnen, Kanäle und Zielgruppen eingebunden ist.
Unsere Leistungen können zum Beispiel umfassen:
- Entwicklung eines individuellen Marketing-Konzeptes für Deinen Adventskalender
- Ideen für Gewinnspiele, Inhalte und Storytelling
- Beratung zur Integration in Social Media, Newsletter und Website
- Unterstützung bei Design-Anpassungen und Call-to-Actions
Sprich uns einfach an – wir schnüren Dir ein passendes Paket, das genau zu Deinen Zielen und Deinem Budget passt.
Ab der Pro-Version kannst Du optional auch ein SSL-Zertifikat nutzen. Hier können wir für Dich ein LetsEncrypt-Zertifikat konfigurieren - für die generische Standard-Adresse, aber auch für die individuelle Sub-Domain.
Bitte beachte, dass ein SSL-Zertifikat dringend empfohlen wird, wenn eine Website Daten-Formulare beinhaltet!
Nein, die Mehrfachteilnahme wird anhand der E-Mail-Adresse unterbunden. Jede E-Mail-Adresse kann nur einmal pro Tag teilnehmen. Bitte beachte aber, dass gleiche Teilnehmer:innen mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen trotzdem öfter teilnehmen können.
Mit unserer Adventskalender.cloud SaaS-Variante, ist nur möglich die E-Mailadresse für Gewinnspiele zu verwenden.
Wenn Du detailiertere Daten sammeln möchtest, oder gar einen richtigen Login-Bereich verwenden möchtest, wäre diese je nach technischen Anforderungen auch möglich.
Sprich uns einfach an und wir machen Dir ein passendes Angebot.
Ja, Du kannst die Hintergrundbilder beliebig auswechseln, Web-Fonts einbinden und sämtliche Designs mit Hilfe von eigenem CSS-Stylesheets anpassen.
Ja, das ist ganz einfach möglich!
Jedes Türchen kann direkt über einen URL-Parameter geöffnet werden – ideal, wenn Du z. B. von einer Social-Media-Aktion oder einem Newsletter direkt auf ein bestimmtes Türchen verlinken möchtest.
Beispiel:demo.adventskalender.cloud
öffnet automatisch das Türchen Nummer 2 beim Laden der Seite.
So kannst Du gezielt auf einzelne Inhalte oder Gewinnspiele aufmerksam machen und mehr Interaktion erzeugen.
Natürlich – wenn Du Zeit sparen möchtest, übernehmen wir alles für Dich!
Von der Erstellung des Kalenders über das Einpflegen Deiner Inhalte und Bilder bis hin zu kleinen Designanpassungen – wir kümmern uns darum, dass Dein Adventskalender pünktlich zum 1. Dezember startklar ist.
Sprich uns einfach an und wir machen Dir ein passendes Angebot.
Der Adventskalender setzt nur sogenannte Funktions-Cookies ein und dies auch nur, wenn diese benötigt werden. Es werden keinerlei Tracking-Cookies oder Ähnliches gesetzt.
SaaS ist die Abkürzung für Software-as-a-Service und bedeutet, dass Du ein Programm nicht selbst in Deiner Umgebung installierst, sondern als Service / Dienstleistung nutzt. Dies hat viele Vorteile, bspw. musst Du Dir keine Gedanken darüber machen, ob diese Software mit Deiner Umgebung kompatibel ist und wie diese installiert werden muss.
Ein SaaS-Produkt funktioniert out-of-the-box - Du musst Dich um nichts kümmern.
Die Adventkalender.cloud ist ein Software-as-a-Service. D.h. Du musst nur das Registrierungsformular ausfüllen und kannst direkt mit der Befüllung Deines Adventskalenders beginnen. Die Einbindung in Deine Seite kann dann über eine eigene Sub-Domain oder auch über eine Verlinkung stattfinden.
Der Online-Adventskalender kann somit mit jeder Art von Website, Onlineshop oder auch Blog verwendet werden!
Nach Abschluss der Adventszeit werden alle Daten automatisch und DSGVO-konform am 31. Januar des Folgejahres gelöscht.
Bis dahin hast Du selbstverständlich weiterhin Zugriff auf Deinen Kalender, kannst alle Daten exportieren und Deine Ergebnisse sichern.
Damit stellen wir sicher, dass Deine Informationen nur so lange gespeichert werden, wie sie wirklich benötigt werden – transparent, sicher und datenschutzkonform.
Der Online-Adventskalender kann Bilder in den Formaten gif, jpg, jpeg, bmp, png, webp verarbeiten.
Im Login-Bereich kannst Du jederzeit die Teilnehmer eines bestimmten Gewinnspiel-Tages als CSV-Datei herunterladen.
Diese Datei lässt sich anschließend ganz einfach in Excel, Google Sheets oder einem anderen Auswertungstool öffnen und weiterverarbeiten.
So hast Du alle Teilnehmerdaten übersichtlich gesammelt und kannst sie bequem für Deine Auswertung oder Preisvergabe nutzen.
Du nimmst Dir ein Bild, in dem Du mit Deinem bevorzugten Bildbearbeitungsprogramm beliebig viele Fehler einbaust. Anschließend lädst Du diese beiden Bilder im Türchen Deines Adventskalenders hoch. Nun hast Du auf dem Tab Bild-Unterschiedspositionen die Möglichkeit, die Kreise für die Fehler zu platzieren. Dies geschieht einfach mit X- und Y-Positionen sowie der Angabe eines Radius. Während Du die Kreise konfigurierst, hast Du die Möglichkeit, diese optional sichtbar zu schalten.
Du kannst im Video-Türchen lediglich MP4-Dateien mit bis zu 16 MB verwenden. Diese Größe ist beabsichtigt relativ klein gewählt, sodass Deine Besucher auch mit einer schlechteren Internetverbindung das Video ruckelfrei ansehen können.
Wenn Du Probleme mit dem Video hast oder doch ein größeres benötigst, sprich uns gerne an.
Die Einbindung kann bspw. über eine Sub-Domain stattfinden, was wir empfehlen. Diese wird zunächst eingerichtet und mit dem SaaS-Kalender verbunden. Anschließend wird die Sub-Domain in in Deinem System verlinkt (Startseite, Sidebar, etc.). In Wix sind keine Konfigurationen notwendig, diese werden ganz einfach über unsere Verwaltungsoberfläche eingestellt.
Bearbeite einfach den Adventskalender-Datensatz und wähle dann bei „Tag simulieren“ Deinen Wunschtag aus.
Nun kannst Du im Frontend das entsprechende Türchen einfach ausprobieren.
Der Adventskalender gilt jeweils nur ein Jahr. Das bedeutet, wenn Du den Adventskalender buchst, bleibt dieser zum 31.01. des folgenden Jahres bestehen. Anschließend wird er DSGVO-Konform entfernt.
Wenn Du den Adventskalender mehrere Jahre nutzen möchtest, sprich uns gerne an.
Alle Daten, wie deine E-Mail-Adresse, die Teilnehmerdaten etc., werden nach dem 31. Januar gelöscht.
Ganz einfach:
Wechsle im Login-Bereich in den Reiter „Allgemein“ und stelle dort die Option „Tag simulieren“ auf „live“.
Außerdem muss der Monat auf „12“ gesetzt sein – damit startet Dein Kalender offiziell am 1. Dezember.
Wichtig:
Achte darauf, dass Dein Kalender vorher gebucht wurde.
Ohne aktive Buchung wird der Adventskalender zum 1. Dezember automatisch deaktiviert und nicht mehr angezeigt.
Ja, der Strom unserer Adventskalender.cloud stammt zu 100% aus Wasserkraftwerken, die den strengen Kriterien des TÜV SÜD entsprechen. Wir leisten damit einen Beitrag zum Umweltschutz – mit Ökostrom ohne klimaschädlichen CO2-Ausstoß oder radioaktiven Abfall.
Der Online-Adventskalender wird bei einem deutschen Hostingservice mit sehr hohen Sicherheitsansprüchen gehostet. Des Weiteren speichert der Adventskalender nur die notwendigsten Daten.